- Auch Menschen mit Sehbehinderung können unseren Ridesharing-Service komfortabel nutzen
- Wir stellen dir eine Vielzahl an Features zur Verfügung
- Du kannst deine visuelle Einschränkung in deinen Accounteinstellungen unter „Barrierefreiheit” eingeben
-
Aktiviere die Kategorie Beeinträchtigtes Sehvermögen, indem du den Button auf der rechten Seite antippst. Dein*e Fahrer*in wird darüber informiert, hält aktiv nach dir Ausschau und unterstützt dich bei Bedarf beim Ein- und Ausstieg
- Dynamische Schriftgrößen machen die MOIA App zudem leichter lesbar, über Programme wie „Voice Over“ (für iOS) oder „Talkback“ (für Android) lässt sie sich auch akustisch bedienen
- Um dich sicher zu deinem virtuellen Haltepunkt führen zu lassen, kannst du außerdem unterstützende Programme wie BlindSquare (für iOS) oder Lazarillo (für iOS und Android) nutzen
- Die Programme bieten Funktionen und Informationen, die die Orientierung in der Stadt und den Weg bis zum Haltepunkt noch einfacher und vor allem sicherer machen
- Und so geht’s:
- Lade dir vor deiner Fahrt das entsprechende Programm im App Store oder Google Play Store auf dein Smartphone herunter
- Tippe in deiner Fahrtübersicht auf die Taste für die Fußgängernavigation (als Pfeil dargestellt)
- Neben Google und Apple Maps wird dir nun auch BlindSquare bzw. Lazarillo als weitere Auswahlmöglichkeit angezeigt
- Die akustische Navigation beginnt automatisch und führt dich direkt zum virtuellen Haltepunkt
- Schon gewusst? Auch die Mitnahme eines Blinden-und Assistenzhundes ist in jedem MOIA erlaubt. Alle Infos dazu findest du hier