- Wir befinden uns derzeit in der Testphase zur Erprobung der autonomen Fahrtechnik unserer MOIAs (VW ID. Buzz AD)
- Ein oder zwei Sicherheitsfahrer*innen sind in dieser Phase immer mit an Bord, um die Technologie zu überwachen und wichtiges Feedback zu geben, damit wir das selbstfahrende Erlebnis verbessern können
- Die Aufgabe der Sicherheitsfahrer*innen ist sehr komplex und mit hohen Anforderungen verbunden
- Daher haben wir hohe Qualitätsanforderungen an die Mitarbeitenden
- Bevor es auf die Straße geht, prüfen wir die Eignung der Bewerber*innen durch Interviews und Assessment-Center
- Dabei müssen sie nicht nur Fahrsimulationen erfolgreich meistern, sondern auch eine spezifische Führerscheinprüfung bestehen sowie Fahrsicherheitstrainings absolvieren
- Wurde die Bewerbungsphase erfolgreich durchlaufen, erfolgt die Ausbildung
- In Theorie- und Praxisphasen mit anschließenden Abschlussprüfungen lernen unsere Sicherheitsfahrer*innen alles, was sie für ihren Einsatz in autonomen MOIAs benötigen
- Nach der Ausbildung gibt es regelmäßige Überprüfungen, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten
- Wir bitten dich, die Kommunikation mit unseren Sicherheitsfahrer*innen an Bord auf ein Minimum zu reduzieren
- Wir möchten, dass sich unsere Fahrer*innen bestmöglich auf Ihre anspruchsvolle Aufgabe konzentrieren können und wollen das Erlebnis des autonomen Fahrens so realistisch wie möglich simulieren
- Für generelle Rückfragen steht dir unser Kundenservice über das Kontaktformular zur Verfügung
- Sollte im Fahrzeug dringende Unterstützung benötigt werden, kannst du über die entsprechenden Knöpfe im Fahrzeug mit unserer Leitstelle Kontakt aufnehmen
Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) im Rahmen der Förderrichtlinie "Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren" (ALIKE)