Adresse:
MOIA Operations Germany GmbH
MOIA Customer Service
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
"Haus B" (mittleres Gebäude)
Büro des MOIA Customer Service im 1. Obergeschoss
Adenauerallee 78, 20097 Hamburg
(Achtung: Der Zugang über die Adenauerallee ist temporär gesperrt.
Bitte nutze den Haupteingang von Haus B bei den Bus Terminals)
- Für die Registrierung zur kostenfreien Nutzung unseres Services ist deine persönliche Anwesenheit erforderlich
- Bitte halte vor Ort alle nötigen Ausweisdokumente bereit
- Unsere Mitarbeitenden prüfen die Echtheit deiner Ausweisdokumente an unserer Servicestelle am ZOB
- Eine Terminbuchung ist zwingend erforderlich. Den Termin buchst du ganz einfach über den MOIA Account deiner MOIA App
- Wie du die MOIA App herunterlädst, erklären wir hier
- Wenn unsere Mitarbeitenden alle deine Dokumente geprüft haben, schalten sie deinen MOIA Account für die kostenlose MOIA Nutzung frei
- Du musst deine MOIA App ggf. einmal neu starten, damit der Freifahrt-Status übernommen wird
- Danach kannst du und/oder ggf. deine Begleitperson MOIA, entsprechend der Berechtigung, bis zum Ablauf des Gültigkeitszeitraums kostenfrei nutzen
- Bitte beachte, dass bei jeder Fahrt alle Ausweisdokumente mitgeführt werden müssen. Zeige die Dokumente unseren Fahrer*innen beim Einstieg vor. Fehlende Ausweise können zu einer Verweigerung der Beförderung führen
- Bei der Auswahl des Standortes haben wir darauf geachtet, dass er möglich zentral gelegen ist und eine bestmögliche Erreichbarkeit bietet
- Der Zugang zum Gebäude erfolgt über den Haupteingang bei den Bus Terminals
- Der Zugang zum Büro im 1. OG ist über einen Aufzug erreichbar
- Die Bürotür ist bodengleich und breit genug für Rollstuhlfahrende
- Im Untergeschoss gibt es bei Bedarf ein barrierefreies WC
- Nähere Informationen zum ZOB gibt es hier
Die Ausweitung des Angebotes und die tarifliche Verzahnung werden in Teilen durch die Förderrichtlinie “Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ermöglicht, für die MOIA gemeinsam mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt ausgewählt wurde.