- Seit 2023 haben werden wir unsere Flotte in Hamburg mit 15 rollstuhlgerechte Fahrzeugen vergrößert
- 5 Fahrgäste + Fahrer*in
-
Bei Transport von 1 Rollstuhl
- 1 Rollstuhlfahrer*in + bis zu 3 weitere Fahrgäste + Fahrer*innen
- Geeignete Rollstühle siehe hier
- Bodensicherungssystem für einen Rollstuhl mit Dreipunktgurt für eine/n Rollstuhlfahrer*in
- Elektrohydraulischer Hecklift für einen Rollstuhl
- Beifahrertür als elektrische Busschwenktür
- Tiefeinstieg mit beleuchteten Trittstufen
- Kinder: 5 x ISOFIX Kinderbefestigung; 1 x Kindersitz Gruppe 1-3 (9-36 kg) 1x Sitzerhöhung (ab 100 cm und 15 kg)
- Maße des Gepäckfachs: 40 cm x 70 cm und Höhe 60 cm (allgemeine Gepäck-Hinweise)
- Länge: 6 m
- Höhe: 2,65 m (mit Antenne)
- Höhe Innenraum: ca. 1,70 m
- Breite: 2,24 m (über Spiegel)
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3500 Kg
- Reichweite: 115 km nach neuem Standard WLTP
- Ladezeit auf 80 Prozent: ca. 45 Minuten
- Max Geschwindigkeit: 90 km/h
- Farbe: Plutogelb Metallic
- Beinfreiheit: ca. 36 cm
- Klimaanlage
- High-Speed Internetverbindung und USB-Port an jedem Fahrgastsitzplatz (USB-A und USB-C)
- Wifi: Für jede Fahrt geben wir dir 75 MB an Datenvolumen mit voller Geschwindigkeit, damit du auch unterwegs deine Mails checken kannst. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, wird die Datengeschwindigkeit auf 256 kb/s gedrosselt
Die Ausweitung des Angebotes und die tarifliche Verzahnung werden in Teilen durch die Förderrichtlinie “Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ermöglicht, für die MOIA gemeinsam mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt ausgewählt wurde.