-
Im Rahmen unserer neuen Konzession für Hamburg sind wir nicht nur weiterhin für dich da, sondern haben seit 2023 auch einige Neuerungen für dich
Servicegebiet und Servicezeiten:
- Unsere Servicezeiten bleiben nach aktuellen Planungsstand unverändert
- Mit dem „Sprung über die Elbe“ wächst unser Servicegebiet um 70 Quadratkilometer und wird um Wilhelmsburg, Billstedt, Billbrook, Jenfeld, Osdorf, Lurup und Rahlstedt erweitert
- Indem wir unser Servicegebiet um ein Drittel vergrößern, können wir Bus und Bahn jetzt in Stadtteilen ergänzen, die weniger engmaschig durch öffentliche Verkehrsangebote versorgt sind und damit noch mehr Kund*innen überzeugen, ihr Auto stehen zu lassen und auf bequeme, klimafreundliche Alternativen umzusteigen
-
Dabei werden ausgewählte Fördergebiete mit Hilfe der BMDV-Förderrichtlinie* für dich um 1€ rabattiert. Die Fördergebiete sind
- Osdorf / Lurup
- Billbrook / Billstedt / Jenfeld
- Wilhelmsburg
- Eine detaillierte, interaktive Karte gibt es auf unserer Website
Barrierefreiheit:
- Barrierefreie Fahrzeuge werden nahtlos in unseren Service integriert, um noch mehr Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu befördern
- Die barrierefreien Fahrzeuge von MOIA sind batterieelektrisch betrieben und basieren auf dem E-Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge*
Preise und Konditionen:
- Als eigenwirtschaftlicher Linienbedarfsverkehr integrieren wir uns in den öffentlichen Nahverkehr und bieten einen Rabatt von 1€ für hvv-Abonnent*innen
- Auch Besitzer*innen von besonderen Schwerbehindertenausweisen, die eine kostenlose Beförderung im ÖPNV zulassen, werden bei uns zukünftig profitieren können
Bushaltestellen und Busspuren:
- Als eigenwirtschaftlicher Linienbedarfsverkehr im ÖPNV sind wir berechtigt, die ÖPNV-Infrastruktur, wie etwa Busspuren und Bushaltestellen*, zu nutzen
-
In Kooperation mit der HOCHBAHN fahren unsere MOIAs im Rahmen eines Pilotprojektes seit Januar bereits 29 HOCHBAHN-Bushaltestellen an. Welche das sind kannst du hier nachlesen
-
Ziel ist es, Haltepunkte an zentralen verkehrlichen Knotenpunkten zu schaffen sowie den On-Demand-Dienst und den klassischen ÖPNV weiter so miteinander zu vernetzen, dass ein echter Mehrwert für dich erzielt wird
- Busspuren, die auch für Taxis freigegeben sind, dürfen wir seitdem ebenfalls nutzen. Dadurch können wir ggf. Staus vermeiden und dich schneller und bequemer an dein Ziel befördern. Dazu gehören unter anderem die wichtigen Busspuren auf den Elbbrücken, der Amsinckstraße, der Eppendorfer Landstraße oder der Edmund-Siemers-Allee
* Die Ausweitung des Angebotes und die tarifliche Verzahnung werden in Teilen durch die Förderrichtlinie “Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ermöglicht, für die MOIA gemeinsam mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt ausgewählt wurde.