Dieser Hilfeartikel gibt Antworten auf folgende Fragen
- Allgemeines
- Wie werden die virtuellen Haltepunkte ausgewählt?
- Wo sehe ich meine virtuellen Haltestellen genau?
- Pilotprojekt: MOIA fährt seit Januar 29 Bushaltestellen der Hochbahn an
- Tipp vom MOIA Customer Service
Allgemeines
- Aufgrund von rechtlichen Vorgaben ist eine Beförderung nur an sogenannten "virtuellen MOIA Haltepunkten" möglich. Die Fahrer*innen können dich und andere Fahrgäste also nicht direkt bis vor die Haustür bringen
- Nach einer Buchung macht sich das MOIA auf den Weg, um dich von einem unserer virtuellen Haltepunkte abzuholen
- Virtuell heißt, dass der Haltepunkt nur in deiner App angezeigt wird
- Unsere Haltepunkte sind über das gesamte Servicegebiet verteilt, sodass du nicht weit zu unseren Haltepunkten gehen musst
Wie werden die virtuellen Haltepunkte ausgewählt?
- Nach deiner Buchungsanfrage und der Eingabe deines gewünschten Abhol- und Zielortes, deines Startzeitpunktes sowie der Anzahl der Fahrgäste, erhältst du von uns ein Angebot
- Das Angebot enthält die Abhol- und Ankunftszeit, den Preis sowie die ungefähre Dauer der Fußwege
- Um deine Start- und Zieladresse findest du einen Kreis. Dieser zeigt dir, in welchem Umkreis sich dein Ein- und Ausstieg befinden wird
- Welche virtuellen Haltepunkte wir anfahren, legen wir nach deiner Buchung fest. Wenn du mit dem Angebot einverstanden bist, kannst du deine Fahrt mit dem Button am unteren Bildschirm verbindlich buchen
- Indem wir die Haltepunkte erst nach der Buchung festlegen, kann unser Algorithmus die optimalen Haltepunkte für deine Fahrtanfrage ermitteln. Umwege werden vermieden und wertvolle Zeit wird gespart
- Die Haltepunkteauswahl ist dynamisch. Das bedeutet, dass trotz gleicher Start- und Zieleingaben die Haltepunkte variieren können
- Bei unserer Buchungsoption MOIA Express berücksichtigen wir andere Parameter. Gegen einen kleinen Aufpreis wird dir so bereits vor der verbindlichen Buchung dein Haltepunkt angezeigt und du hast bei MOIA Express auch kürzere Laufwege bei der Abholung und Ankunft
Wo sehe ich meine virtuellen Haltepunkte genau?
- Nach der verbindlichen Buchung gelangst du automatisch in deine Fahrtübersicht
- Hier kannst du die genauen Haltepunkte sowie die exakte Adresse und die Gehstrecke erkennen
- Die gepunktete schwarze Linie zeigt dir, wohin du gehen musst, um abgeholt zu werden
- Der goldene Punkt zeigt deinen MOIA Haltepunkt
- Durch eine Verkleinerung der Karte siehst du auch deinen Zielpunkt
Pilotprojekt: MOIA fährt ab Januar 29 Bushaltestellen der Hochbahn an
- Seit dem 01.01.2023 bieten wir im Rahmen unserer neuen Konzession einige Neuerungen an.* Das betrifft auch unsere virtuellen Haltepunkte
- Als eigenwirtschaftlicher Linienbedarfsverkehr im ÖPNV sind wir berechtigt, die ÖPNV-Infrastruktur, wie etwa Busspuren und Bushaltestellen, zu nutzen, um dich noch schneller und bequemer befördern zu können
-
In Kooperation mit der HOCHBAHN fahren unsere MOIAs im Rahmen eines Pilotprojektes seit Januar 29 HOCHBAHN-Bushaltestellen an.
- Wunder dich also nicht, wenn dir dein Haltepunkt in der App dann an plötzlich an einer Bushaltestelle angezeigt wird. Du stehst hier richtig.
-
Ziel ist es, Haltepunkte an zentralen verkehrlichen Knotenpunkten zu schaffen sowie den On-Demand-Dienst und den klassischen ÖPNV weiter so miteinander zu vernetzen, dass ein echter Mehrwert für dich erzielt wird
- Der Testlauf wird laufend evaluiert
-
Folgende Haltepunkte werden getestet (alphabetisch geordnet)
- Alsterdorfer Damm Richtung Osten
- Alter Berner Weg
- Am hohen Hause
- Am Pfeilshof
- Dernauer Straße
- Emmauskirche
- Gilcherweg
- Grootkoppelweg
- Gustav- Adolf- Straße
- Hafencity Universität Richtung Osten
- Helvetierweg
- Iversstraße
- Johannes-Brahms-Platz Richtung Norden (Linie 112)
- Kielmannseggstraße
- Krähenweg
- Langobardenweg
- Luetkensallee
- Marner Straße
- Mellande
- Moorrand
- Museum für Hamb. Geschichte Richtung Süden
- Niedergeorgswerder Deich (Süd) Richtung Süden
- Ölmühlenweg (Nord)
- Osakaallee Richtung Süden
- Querkamp Richtung Westen (wird aufgrund einer Umleitung vorerst nicht von der Hochbahn angefahren)
- Saseler Bogen
- Stadtpark (Planetarium) Richtung Norden
- Stübenhofer Weg Richtung Süden
- Vogelhüttendeich Richtung Süden
Tipp vom MOIA Customer Service
- Mit einem Klick auf das Fußgänger-Icon wirst du, je nach Betriebssystem, zu Google oder Apple weitergeleitet und kannst dich direkt zu deinem Haltepunkt navigieren lassen
*Die Ausweitung des Angebotes und die tarifliche Verzahnung werden in Teilen durch die Förderrichtlinie “Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ermöglicht, für die MOIA gemeinsam mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt ausgewählt wurde.